13 juin 2017 : souvenir de la mort de Louis II
Bayern
Vor 131 Jahren ertrunken: Gedenken an den “Märchenkönig”
Danach gab es kurze Ansprachen, ehe bei strahlendem Sonnenschein an der Gedenksäule ein Kranz niedergelegt wurde. Die Gedenkstätte liegt ganz nah an der Stelle, wo König Ludwig II. ertrank. Ein Kreuz ragt dort aus dem Wasser.
Veranstalter des alljährlichen Gedenkens um den Todestag ist die 1913 gegründete «Vereinigung Ludwig II. – Deine Treuen». Sie will das Andenken an den glücklosen Monarchen bewahren und dessen Lebenswerk würdigen. In Erinnerung geblieben ist der «Märchenkönig» vielen Menschen vor allem durch die Errichtung seiner Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof.
Ludwig II. ertrank am 13. Juni 1886 zusammen mit seinem Psychiater Bernhard von Gudden im Starnberger See. Die genauen Todesumstände sind bis heute ungeklärt. Nicht wenige glauben, dass der Monarch umgebracht wurde.